Drucken

Neue Bezahl-App

StudiwerkMainz App herunterladen

Die StudiwerkMainz App - pay & more  gibt es im Apple App Store: https://apple.co/4mGHFpZ  und bei Google Play: Studierendenwerk Mainz – Apps bei Google Play

Seit dem 15.09. kannst du mit der Studiwerk Mainz App überall bezahlen: in unseren Mensen, in allen Cafés, an allen Kassen, Kaffeemaschinen, Kopierern an der JGU und HS Mainz sowie an den Waschterminals in unseren Wohnheimen. Richte die App einfach ein, bestätige deinen Studierendenstatus und – falls du die alte App genutzt hast – synchronisiere dein vorhandenes Guthaben.

Neunutzer*in - Einrichten der StudiwerkMainz App

Registrierung | neues Konto erstellen

Registrierung | neues Konto erstellen

1. Registrierung klicken

2. deine Hochschul-Mail Adresse hinterlegen z.B. JGU @students.uni-mainz.de; HS @hs-mainz.de, TH @th-bingen.de

3. Adresse mit E-Mail validieren (Die Mail kommt vom Studierendenwerk Mainz)

4. Wenn es geklappt hat, erscheint oben am Bildschirm die Nachricht “Erfolg! Prima du hast deine E-Mail erfolgreich validiert

 

To top

Studi-Status Valdierung | Studi-Preise zahlen

Studi-Status Valdierung | Studi-Preise zahlen

Erst nach der Validierung deines Studi-Status zahlst du die günstigen Studierenden Preise. Ansonsten zahlst du den höheren Nicht-Studierende (Gäste, Bedienstete) Preis.

1. Auf Status erneuern klicken. Es öffnet ein Fenster zu den drei Hochschulen

2. deine Hochschule auswählen

3. mit deinen Hochschul-Account Daten anmelden

4. Status bestätigen

To top

Geld aufladen | SEPA & Bankkonto hinterlegen

Geld aufladen | SEPA & Bankkonto hinterlegen

1. Klicke unten auf Laden, um Guthaben in deine App zu laden. 

2. Klicke anschließend auf Weiter und akzeptiere damit unsere Bedingungen und Konditionen. 

3. Als nächstes öffnet sich ein Fenster, in dem du 

  a) Zahlungsart: dein Bankkonto hinterlegen kannst = SEPA Lastschriftmandat
Hinweis: Die Verarbeitung der Daten und somit die Möglichkeit des ersten Aufladen kann bis zu einer Stunde dauern. Falls notwendig muss dann BAR an den Aufwertern das Konto aufgeladen werden.

  b) Beträge: hier einstellen kannst, wie viel Geld pro Aufladung als Guthaben in deine App überwiesen werden soll. Du legst fest, ab welchem Betrag du an der Kasse gefragt wirst, ob du wieder aufladen möchtest. Allerdings ist nur eine Aufladung pro Tag möglich. Wähle also einen realistischen Betrag für mindestens einen Tag, zum Beispiel “Aufladung um 20 € bei Unterschreitung von 5 €.

  c) Aufwerten: sobald eine Zahlungsart hinterlegt ist, kannst du per Klick auf Jetzt aufwerten die App um den festgelegten Auflade-Betrag aufladen. Warte ein paar Minuten und starte die App gegebenenfalls neu, damit das neue Guthaben in der App angezeigt wird. In den Transaktionen siehst du die Aufladung sofort, daran erkennst du, dass es funktioniert hat.

To top

Wie bezahle ich mit der App?

Wie bezahle ich mit der App?

  1. Klicke unten auf den blauen runden QR-Code-Button in der Mitte der Leiste.
  2. Scanne zur Bezahlung den QR-Code an der Kasse. 

Den jeweiligen Zahlbetrag der letzten Käufe kannst du dir in der App unter Transaktionen jederzeit anzeigen lassen.

To top

To top

Ich habe die alte App genutzt - Einrichten der StudiwerkMainz App

Konto mit alter App synchronisieren

Konto mit alter App synchronisieren

Gleiche Mail-Adresse: Anmelden in der StudiwerkMainz App mit der gleichen Mail-Adresse wie in der alten App. In der alten App findest du die Informationen unter “Konto”

To top

Guthaben synchronisieren

Guthaben synchronisieren

Das Guthaben wird automatisch übertragen, wenn du die gleiche Mail-Adresse verwendest wie in der alten App. Das Guthaben wird parallel und immer aktuell in beiden Apps angezeigt. Du kannst beide Apps auf dem Handy haben, alles fertig einrichten und am Release Tag auf die neue App switchen.

To top

Studi-Status Valdierung | Studi-Preise zahlen

Studi-Status Valdierung | Studi-Preise zahlen

Erst nach der Validierung deines Studi-Status zahlst du die günstigen Studierenden Preise. Ansonsten zahlst du den höheren Nicht-Studierende (Gäste, Bedienstete) Preis.

1. Auf Status erneuern klicken. Es öffnet ein Fenster zu den drei Hochschulen

2. deine Hochschule auswählen

3. mit deinen Hochschul-Mail Daten anmelden

4. Status bestätigen

To top

Geld aufladen | SEPA & Bankkonto hinterlegen

Geld aufladen | SEPA & Bankkonto hinterlegen

1. Klicke unten auf Laden, um Guthaben in deine App zu laden. 

2. Klicke anschließend auf Weiter und akzeptiere damit unsere Bedingungen und Konditionen. 

3. Als nächstes öffnet sich ein Fenster, in dem du

  a) Zahlungsart: dein Bankkonto hinterlegen kannst = SEPA Lastschriftmandat

  b) Beträge: hier einstellen kannst, wie viel Geld pro Aufladung als Guthaben in deine App überwiesen werden soll. Du legst fest, ab welchem Betrag du an der Kasse gefragt wirst, ob du wieder aufladen möchtest. Allerdings ist nur eine Aufladung pro Tag möglich. Wähle also einen realistischen Betrag für mindestens einen Tag, zum Beispiel “Aufladung um 20 € bei Unterschreitung von 5 €.

  c) Aufwerten: sobald eine Zahlungsart hinterlegt ist, kannst du per Klick auf Jetzt aufwerten die App um den festgelegten Auflade-Betrag aufladen. Warte ein paar Minuten und starte die App gegebenenfalls neu, damit das neue Guthaben in der App angezeigt wird. In den Transaktionen siehst du die Aufladung sofort, daran erkennst du, dass es funktioniert hat.

To top

Wie bezahle ich mit der App?

Wie bezahle ich mit der App?

  1. Klicke unten auf den blauen runden QR-Code-Button in der Mitte der Leiste.
  2. Scanne zur Bezahlung den QR-Code an der Kasse. 

Den jeweiligen Zahlbetrag der letzten Käufe kannst du dir in der App unter Transaktionen jederzeit anzeigen lassen.

To top

To top

FAQ

Sprache ändern

Sprache ändern

Um schon vor der Anmeldung/Registrierung die Sprache der App zu ändern, klicke einfach auf die drei Punkte rechts oben, dann auf Sprache und wähle dann deine bevorzugte Sprache aus der Liste aus.

To top

An der Kasse wird "Nicht-Studierenden-Preis" abgebucht

An der Kasse wird "Nicht-Studierenden-Preis" abgebucht

Das ist dein Fehler. Du bist dafür zuständig, den Studierendenstatus in der App zu bestätigen. Das musst du jedes Semester neu machen. Denk jeden Semesterstart daran. Wie das geht findest du unter Studi-Status Validierung | Studi-Preise zahlen entweder bei Ich bin ein neu - Einrichten der Studiwerk Mainz App oder bei Ich habe die alte App genutzt - Einrichten der Studiwerk Mainz App.

Ist die Studi-Card dann nicht mehr nutzbar?

Ist die Studi-Card dann nicht mehr nutzbar?

Doch. Die Karten können weiterhin benutzt werden. 

Jedoch: Das Aufladen der Karte kann in Zukunft schwieriger werden, da wir langfristig vollständig vom Bargeld wegkommen möchten. Aber auch für die Karte gibt es das Autoload-Verfahren als Option zur bargeldlosen Aufladung. Für alle, die noch die Karte haben und nutzen möchten, kann der Studierendenstatus beim Infopoint für die Karte hinterlegt werden. 

App als Gast oder Gästekarte

App als Gast oder Gästekarte

StudiwerkMainz App - pay & more: 

Auch als Gast (Nicht-Studierende, Tagungsteilnehmer*innen, Besucher*innen)  kannst du die App verwenden. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten. Du hinterlegst eine Zahlungsart und legst den Auflade-Betrag fest. Den Restbetrag kannst du dir auszahlen lassen.

Vorteil: Ortsunabhängig kannst du die App an dem Ort installieren, an dem du sie nutzen möchtest. 

Gästekarte:

Die Gästekarte kannst du für 5 Euro Gebühr am Gästekarten Ausgabeautomaten erwerben. Dafür benötigst du einen 5 Euro Schein und musst zu dem Ort gehen, an dem einer dieser Automaten steht. Anschließend kannst du die Karte mit Bargeld (5,10, 20 Euro Scheine) aufladen. Um dir das Restguthaben auszahlen zu lassen, musst du eine Mail schreiben und dir das Restguthaben überweisen lassen.

Vorteil: Bargeld

 

To top

Probleme und Fehlermeldungen

Kamera funktioniert nicht | QR-Code scannen

Kamera funktioniert nicht | QR-Code scannen

Mögliche Schritte um den Fehler zu beheben sind:

  • Der App den Zugriff auf die Kamera erlauben
  • App schließen und nochmal öffnen
  • App löschen und im App-Store oder Google-Play-Store neu herunterladen

To top

Scanner in der App funktioniert nicht

Scanner in der App funktioniert nicht

In den Allgemeinen Einstellungen des Handys muss der Zugriff der Kamera für die StudiwerkMainz-App freigegeben werden.

To top

Doppelte Abbuchung am Kaffeeautomaten

Doppelte Abbuchung am Kaffeeautomaten

Schreibe eine E-Mail an: App@studierendenwerk-mainz.de mit der Börsennummer (Appnummer) und der Uhrzeit und dem Ort der Fehlbuchung (z.B. Mensa Rewi).

To top

Nach Benutzung an der Kaffeemaschine blockiert das Lesegerät & in der App wird eine Störung angezeigt

Nach Benutzung an der Kaffeemaschine blockiert das Lesegerät & in der App wird eine Störung angezeigt

Schreibe eine E-Mail an: App@studierendenwerk-mainz.de mit der Börsennummer (Appnummer) und der Uhrzeit der Fehlbuchung bzw. Störungsmeldung und dem Ort der Kaffeemaschine (z.B. Kaffeemaschine Mensa ReWi).

Fehler "Code ungültig" | Alte App scannt neuen QR-Code

Fehler "Code ungültig" | Alte App scannt neuen QR-Code

Wenn mit der alten App ein neuer QR-Code gescannt wird, erscheint die Fehlermeldung “Der Code ist ungültig” in einem roten Feld im unteren Bereich des Screens.

To top

Fehler "Ungültiger QR-Code" | Neue App scannt alten Code

Fehler "Ungültiger QR-Code" | Neue App scannt alten Code

Direkt unter dem Scan-Bereich wird die Fehlermeldung “Ungültiger QR-Code” angezeigt, wenn die neue App einen alten QR-Code scannt.

To top

andere Probleme mit der App - Support

andere Probleme mit der App - Support

Schreibe unseren StudiwerkMainz-App-Support an: app@studierendenwerk-mainz.de

To top

To top