Zentralmensa
Anschrift Zentralmensa
Staudingerweg 15, 55128 Mainz
Öffnungszeiten Speisesaal
Mo - Fr 11:30 bis 15:00 Uhr
Essensausgabe 11:30-14:20 Uhr
Tablettrückgabe 11:30-14:45 Uhr
50% auf warme Speisen
14:05-14:20 Uhr
Mensaria
Anschrift Mensaria
Im Gebäude der Zentralmensa
Staudingerweg 15, 55128 Mainz
Öffnungszeiten
Mo - Do 08:00-15:30 Uhr
Fr 08:00-14:30 Uhr
Warmes Essen bis 15:00 Uhr
Freitags bis 14:00 Uhr
50% auf warme Speisen:
14:45-15:00 Uhr
Freitags eine Stunde früher
Mensa Bambus
Anschrift Mensa Bambus
Georg-Forster-Gebäude
Jakob-Welder-Weg 12, 55128 Mainz
Öffnungszeiten
Mo - Do 09:00-17:00 Uhr
Fr 09:00-16:00 Uhr
Sa 11:00-14:00 Uhr
Warmes Essen bis 16:30 Uhr
Freitags bis 15:30 Uhr
Samstag 12:00-14:00 Uhr
50% auf warme Speisen von
16:15-16:30 Uhr von Mo-Do
Freitags eine Stunde früher
Samstags zwei Stunden früher
Mensa Rewi
Anschrift Mensa Rewi
ReWi-Gebäude
Jakob-Welder-Weg 9, 55128 Mainz
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 07:30 bis 15:00 Uhr
Warme Speisen bis 15:00
reitags bis 14:00
50% auf warme Speisen von
15:15-15:30 Uhr von Mo-Do
Freitags eine Stunde früher
Insgrüne Kaffebar
Anschrift insgüne
Philo-Gebäude
Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz
Öffnungszeiten
Mo - Do 11:00-18:00 Uhr
Fr 11:00-17:00 Uhr
warmes Essen bis 17:30 Uhr
Freitas eine Stunde früher
50% auf wamre Speisen
17:15-17:30 von Mo-Do
Freitag eine Stunde früher
Café K3
Anschrift Café K3
Hauptgebäude der HS Mainz
Lucy-Hillebrand-Str. 2, 55128 Mainz
Öffnungszeiten
Mo 09:00-16:00 Uhr
Tu-Fr 08:00-17:00 Uhr
Sa 07:45-12:15 Uhr
Warmes Essen bis 14:00 Uhr
50% auf warme Speisen
13:45-14:00 Uhr
Samstags abweichend
Essen und Trinken auf dem Campus
Zentralmensa :: Mensaria :: insgrüne Kaffeebar im Philo :: Mensa Bambus im GFG :: Mensa ReWi :: Foodtruck am Sport :: Mini Mensa an der Biochemie :: Mensablitz rund um den Campus unterwegs :: Café K3 in der Hochschule Mainz
In all unseren Mensen und Cafeterien auf dem Campus gibt es das wichtigste Getränk des Uni-Alltags: den täglichen Kaffee. Ob zum Frühstück oder für zwischendurch gibt es hier neben dem Kaffee aber auch Tee, belegte Brötchen, Kuchen, Getränke, Obst und Snacks.
Zum Frühstücken empfehlen wir dir die Mensa ReWi, dort gibt es wochentags von 7:30-10:00 Uhr ein komplettes Frühstück für nur 2,60 €.
Das Mittagessen ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das günstigste Mittagsemenü und die größte Auswahl gibt es in der Zentralmensa. Dort gibt es sehr viele Sitzplätze im Innen- und Außenbereich und du musst auf keinen Sitzplatz warten. Tipp: Plane dir im Tagesverlauf eine längere Mittagspause ein und genieße die Auszeit vom Lernen. Mach einen Spaziergang zur Zentralmensa und tanke neue Kraft für den zweiten Teil des Tages. Den Eintopf gibt es täglich und in jeder Mensa; ab mittags und meist bis zur Schließung.
Am längsten hat das insgrüne geöffnet. Dort gibt es bis zur Schließung auch Eintopf, Chili Con Carne oder Gulaschsuppe und warme Snacks.
Für das Abendessen kannst du dir Essen mit nach Hause nehmen. Bring deine Dose mit oder leih dir für 2€ eine Studiwerk-Dose. Und rette doch gleich noch Esssen vor der Entsorgung und nimm dir dein Abendessen für 50% mit. Wie das geht erklären wir dir auf der Seite Waste-Management.
Zentralmensa
Viele Sitzpläze, große Auswahl und günstigstes Mittagessen auf dem Campus
Nur in der Zentralmensa auf dem Campus gibt es viele Sitzplätze und ein sehr großes, günstiges und vielfältiges Angebot. In der Zentralmensa wird für die Mensa Bambus und das Rewi mitgekocht. Das Essen wird dann in diese beiden Mensen geliefert. In der Zentralmensa ist das Essen also auch am frischesten. Es gibt immer Angebote mit Fleisch und vegan-vegetarische Gerichte zur Auswahl. Das Menü für 3,78€* wird mit Vorspeise und Nachspeise zu diesem günstigen Festpreis nur hier angeboten. An der Nudel-Theke gibt es meist zwei Angebote zur Wahl. Und die Auswahl-Theke lässt dir alle Freiheiten: Nur Tagesessen, Suppe oder einen Salat von der Salatbar, einen Nachtisch von der Dessertheke oder doch den großen Eintopf für 2,22€.
Im Speiseplan steht das heutige Mittagsangebot der Zentralmensa!
1 Auswahl-Theke - Selbst zusammenstellen
Folgenden Angebote gibt es immer - Du hast die Wahl:
- große bunte Salatbar
- großer Eintopf vegan oder mit Rinds- oder Bockwurst
- Hauptgericht zur Wahl a) Fleisch oder b) vegan/vegetarisch
- Dessertbuffet (die Menge bestimmt jede*r Gast selbst)
- Obst
- gekühlte Getränkeflaschen
2 Nudel-Theke - Nudelteller 2,50€*
Lecker Nudeln satt und tägliche Abwechslung zwischen 2 Gerichten. Nudeln gehen doch immer, oder? Auch Veggie / Vegan.
3 Menü-Theke - Menü 3,78€*
Ein Menü besteht immer aus
- Suppe - täglich eine Suppe andere als Vorspeise
- Hauptgericht zur Wahl a) Fleisch oder b) vegan/vegetarisch
- Dessert oder ein Stück Obst
Getränkebar im Speisesaal
Getränke selber zapfen - Wasser und Softdrinks einfach ins Glas füllen und mit der App bezahlen..
*Studierendenpreis, Gästepreis weicht ab.
Mensaria in der Zentralmensa
Frühstück bis Nachmittag in der Zentralmensa
Genieße dein Frühstück, dein Mittagessen und deinen Snack für zwischendruch von morgens bis in den Nachmittag in unserer Mensaria in dem Gebäude der Zentralmensa.
Heiße Getränke wie den täglichen Kaffee, Cappuccino, Milchkaffee und Espresso kannst du dir frisch ziehen. Milch gibt es mit 1,5% oder lactosefrei. Heißen Kakao und Tee gibt es genauso wie gekühlte Getränke in Flaschen zum Mitnehmen.
Belegte Brötchen, die Ditsch-Brezel, selbstgemachte Schinken-Käse-Stangen, den in unserer hauseigenen Bäckerei gebackenen Marmorkuchen, die Nussecken und süße Teilchen gehören zum Standard-Angebot der Mensaria. Mit den gegrillten Toasts hast du immer einen warmen und frisch zubereiteten Snack für zwischendurch.
Mittags gibt es drei verschiedene warme Gerichte und Pizza oder Börek als Snack. Den Eintopf (groß oder klein), die Rinds- oder Bockwurst und die Pommes gibt es immer, genauso wie das Salat-Buffet.
Die Kuchenvitrine mit saftigen Kuchen und Torten ergänzen das Angebot. Eine Banane oder einen Apfel gibt es immer. Das Obst liegt neben den kleinen Süßigkeiten direkt an der Kasse. Auch eine Eistruhe mit verschiedenen leckeren Eissorten finden Sie dort.
Vegane Alternativen gehören selbstverständlich zum Angebot.
Im Speiseplan steht tagesaktuell das Mittagsmenü der Mensaria!
Sandra Hildebrand und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Mensa Bambus - im GFG
Die vegan-vegetarische Mensa mitten auf dem Campus
Dein Frühstück für 2,60€ inklusive des ersten Kaffees hast du dir auf dem Weg zum ersten Kurs in der Rewi Mensa geholt (7:30-10:00 Uhr).
Den zweiten Kaffee, Tee oder Kakao kannst du toll mit einem belegten Brötchen oder einem Kaffeeteilchen begleiten.Alle Kaffeespezialitäten, also auch den Sojacino, gibt es während der gesamten Öffnungszeit.
Mittags gibt es in der Mensa Bambus fleischfreie vegane oder vegetarische Gerichte. Das gleiche Essen (Angebot 1) bekommst du auch in der Zentralmensa und im Rewi. Das Salat-Buffet ist eine gute Alternative oder eine tolle Ergänzung. Den Eintopf gibt es natürlich auch hier.
Kaffeeteilchen, Kuchen und viele andere Backwaren schmecken immer, ob zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee.
Impressionen aus der Mensa Bambus
Mensa ReWi - Frühstück bis Nachmittag
lecker, gemütlich und einfach nett
Frühstück ab 7:30 Uhr für 2,60€
Das günstigste Frühstück des ganzen Campus gibt es im Rewi. Morgens von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr für unschlagbar günstige 2,60€. Das Angebot enthält zur Auswahl:
- Kaffee / Tee
- belegtes Körnerbrötchen / belegtes Brot
- Selbstgebackener Dinkelkuchen / Obst
Vom Frühstück bis in den Nachmittag ist die Mensa Rewi für dich da. In gemütlicher Atmosphäre kannst du bei einem Kaffee, Tee, Kakao und einem Kuchen oder einem Kaltgetränk aus der Kühltheke hier gemütlich mit Kommilitonen zusammensitzen und quatschen.
Mittags gibt es eine Bowl, ein veganes und ein Fleisch-Gericht und Beilagen zur Wahl.
Eine Besonderheit ist neben der tollen Lounge-Atmosphäre der Mensa Rewi, dass die Sitzbereiche während der gesamten Öffnungszeit des ReWi-Gebäudes frei zugänglich sind. Hier kannst du auch toll mit Freunden gemütlich zusammensitzen, wenn die Mensa Rewi schon geschlossen hat. Genieße die Atmosphäre der Sitzbereiche, auch wenn wir nicht mehr da sind.
Jeden Mittwoch von 18-20 Uhr findet hier übrigens auch das Sprachcafé des Studierendenwerk Mainz statt. Mit 100 bis 150 Teilnehmer*innen ist hier immer viel los.
Impressionen aus der Mensa Rewi
insgrüne - Kaffeebar im Philo
klein aber fein
Kurz vor Mittag öffnet das insgrüne und ist bis zum frühen Abend für dich geöffnet.
Ein kleine warmes Mittagessen: Hot Dogs, Eintopf, Chili con Carne oder Gulaschsuppe gibt es der heißen Theke. Die Paninis werden frisch für dich zubereitet.
Belegte Brötchen, süße Kaffeeteilchen, Obst und Kuchen gibt es immer.
Kaffee: Im insgrüne gibt es eine auf dem Campus einzigartige Kaffeespezialität. Nur hier werden die Bohnen aus der Mainzer Kaffeemanufaktur für den Kaffee verwendet. Das lokale Mainzer Unternehmen setzt beim Rösten der Kaffeebohnen auf schonendes Handwerk statt auf schnelle, industrielle Verarbeitung. Der Kaffee selbst stammt zumeist von Kleinbauern, die in dauerhaften Kooperationen fair entlohnt und beim Aufbau einer besseren Gesundheits- und Bildungsversorgung vor Ort unterstützt werden. Das Kaffeeangebot reicht von Café Crème über Cappuccino bis zu Milchkaffee. Tee und Kakao gibt es natürlich ebenso wie gekühlte Getränke in Flaschen zum Mitnehmen.
Wozu also kochen, wenn ich doch genauso gut hier essen kann? Du kannst auch Essen mitnehmen (Bring deine Dose / unsere Studiwerk Leih-Dose). Rette von 17:15-17:30 Uhr Essen für 50%.
Das insgrüne soll ein Ort zum Auftanken und Durchatmen sein, der mit seiner modernen und gemütlichen Einrichtung zum Verweilen einlädt. Die Außenterrasse im Innenhof des Philo soll eine Auszeit unter freiem Himmel erlauben. Hier kannst du dich von der Sonne im Grünen verwöhnen und von den Snacks und Getränke stärken lassen, bevor es zurück in den Uni-Alltag oder nach Hause geht.
Impressionen aus dem insgrüne
Café K3
Café & Mittagstisch in der Hochschule Mainz
Für den Start in den Tag gibt es im Café K3 natürlich Kaffee und eine vielfältige Auswahl an belegten Brötchen und Backwaren.
Mittags gibt es täglich wechselnde warmen Speisen aus dem Mensa-Angebot während der Schließung der Mensa K3.
Für den Zuckerhunger sind Süßwaren, Obst, Gebäck und vieles mehr im Angebot.
Und zwischendurch ab 14:30 Uhr gibt es beispielsweise Pizza, Snackdogs (= Baguettebrötchen Hotdogs), Börek oder andere Überraschungen.
Mensablitz
Rund um den Campus für dich unterwegs
Wir bringen Essen und Getränke zu Kurs- und Bürogebäuden außerhalb des Campus. Kaffee, Getränke, belegte Brötchen, Kaffeeteilchen und warme und kalte Snacks haben wir für dich dabei.
HDI-Gebäude Mo, Di, Do, Fr 11:00 - 11:20 Uhr
Höfchen Mo, Di, Do, Fr 11:45 - 12:15 Uhr
Kisselberg Mo, Di, Do, Fr 12:40 - 13:00 Uhr
Conrad-Gebäude Mo, Di, Do, Fr 13:15 - 13:35 Uhr
Kunsthochschule Mo, Di, Do, Fr 13:40 - 14:00 Uhr
HDI-Gebäude Mi 11:00 - 11:30 Uhr
Höfchen Mi -- : -- -- : -- Uhr
Kisselberg Mi 11:40 - 12:40 Uhr
Conrad-Gebäude Mi 13:00 - 13:30 Uhr
Kunsthochschule Mi 13:40 - 14:00 Uhr
Bezahlen kannst du ausschließlich per Mensa App oder Studicard. Aufladen kannst du beide am Mensablitz, aus Hygienegründen haben wir jedoch kein Wechselgeld dabei.
Winterzeit
Achtung:
Bei Außentemperaturen unter 2°C, vereister Wege oder starken Windböen kann der Mensablitz aus technischen Gründen nicht verkehren.
Maßgabe ist die Angabe des DWD für die Mittagszeit.
Foodtruck
Foodtruck am Botanischen Garten/Sport
In unserem Foodtruck bieten wir eine Vielzahl köstlicher Gerichte an: Neben Streetfood-Klassikern reichen wir auch die beliebten Angebote aus unseren Mensen über die mobile Theke:
Immer wieder beliebt sind Pommes mit Currywurst (bei uns auch vegan!), Burritos, Chilli-Cheese-Fries, Chilli (sin Carne oder con Carne), Burger und Onion Rings. Lass dich überraschen oder schau in den den aktuellen Speiseplan.
Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:30 Uhr steht der Food-Truck am Fachbereich Sport neben dem Botanischen Garten.
Winterzeit
Achtung:
Bei Außentemperaturen unter 2°C, vereister Wege oder starken Windböen kann der Mensablitz aus technischen Gründen nicht verkehren.
Maßgabe ist die Angabe des DWD für die Mittagszeit.
Mini Mensa
Mini Mensa an der Biochemie
In unserer Mini Mensa ist das Highlight ist unser Drehspieß bestückt mit Geflügelfleisch in Halal Qualität. Das aktuelle Angebot findest du auf dem Speiseplan unter Mini-Mensa
Mo. - Fr. 12:00 - 14:00 Uhr an der Biochemie
Winterzeit
Achtung:
Bei Außentemperaturen unter 2°C, vereister Wege oder starken Windböen kann der Mensablitz aus technischen Gründen nicht verkehren.
Maßgabe ist die Angabe des DWD für die Mittagszeit.