Mehr zu unseren Kitas
Klicken Sie auf das jeweilige Logo, um mehr über die jeweilige Kita zu erfahren.
Das schätzen die Mitarbeiter*innen der Campus Kitas






Kommen Sie ins Campus-Kita Team!
Das Team erzählt - Arbeiten in den Campus-Kitas des Studierendenwerk Mainz
Einblicke in das Montessori-Kinderhaus Sprösslinge
Sie sind schon überzeugt und neugierig auf uns?
aktuelle Stellenangebote in unseren Campus-Kitas
Intitiativbewerbug Campus-Kitas an: kita-verwaltung@studierendenwerk-mainz.de
Gemeinsam Entwicklung ermöglichen!
In unseren Kitas direkt am Campus wird Entwicklung großgeschrieben: Die Teams des Montessori-Kinderhauses Sprösslinge und der Kita Campulino arbeiten mit klaren Konzepten, respektvollem Umgang und hervorragender Ausstattung.
Unser Erfolgsrezept?
Mitbestimmung!
Wenn sich alle Kolleg*innen in den multiprofessionellen Teams einbringen können, gewinnen alle: die Kinder und die Mitarbeiter*innen!
Regelmäßige Supervisionen
Sie wissen wie wichtig Supervision ist, das brauchen wir Ihnen nicht zu erzählen. Uns ist es wichtig, das sie wirklich regelmäßig stattfindet und nicht zugunsten anderer Punkte wegfällt.
Weiterbildungen mit dem Team
Weiterbildungen sehen wir als Weiterentwicklung, von der wir alle profitieren. Deshalb nehmen wir sie genauso wichtig, wie die Supervisionen.
geregeltes Personalentwicklungskonzept
Das Konzept schützt uns als Mitarbeiter*innen vor Überbelastung, denn wir wollen mit Freude arbeiten. Das Personalkonzept regelt den Umgang mit Ausfällen so, dass es uns allen weiterhin gut gehen kann.
regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
Auch mit den regelmäßigen Personalentwicklungsgesprächen unterstützen wir Ihre persönliche und professionelle Entwicklung. Wir können nur unterstützen, wenn wir wissen, was Ihnen wichtig ist, wie Sie sich entwickeln wollen und was Sie brauchen, um zufrieden arbeiten zu können.
Konsultationskita des Landes Rheinland-Pfalz im Bereich Personalmanagement
Das wären wir nicht geworden, wenn wir nicht an das glauben würden, was wir sagen. Und natürlich lernt eine Kita bei uns auch direkt von der anderen Kita. Zwar arbeiten wir mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten, aber die Einstellung zum Umgang mit unseren Teams, die teilen wir.
Vorteile im öffentlichen Dienst & Vorteile in den Campus Kitas
Vorteile einer Kita im öffentlicher Dienst
- Krisenfester Arbeitsplatz
- Tarifliche Sicherheit im TV-L
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Freizeitangebote und Campussport
- Vergünstigtes Premium-Fitnessstudio
- Sonderkonditionen bei Versicherungen
Vorteile der Campus-Kita Kultur
- Offene wertschätzende Kommunikationskultur
- ausgezeichnetes Personalmanagementkonzept (Konsultationskita RLP)
- Raum für eigene Ideen
- Förderung Ihrer Stärken und Talente
- Akademisches Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Wir sprechen gerne mit Ihnen
Gerne können Sie uns telefonisch oder per Mail ansprechen, wenn Sie etwas zu den Kitas, Konzepten oder Stellen wissen möchten!
Manuela Speth, Leiterin Verwaltung-Campus-Kitas
06131 / 39 26493
kita-verwaltung@studierendenwerk-mainz.de
Tobias Maxeiner, Leiter Kita Campulino
Tel.: 06131/ 39 37374
kita.campulino@studierendenwerk-mainz.de
Silke Noltensmeyer, Leiterin Montessori-Kinderhaus Sprösslinge
Tel: 06131 / 392 48 90
kita.sproesslinge@studierendenwerk-mainz.de
Ankerkennungs-Praktikum in den Campus-Kitas

Sie suchenen einen Ort an dem Sie Ihr Ankerkennungs-Praktikum machen?
Bei uns in den Campus-Kitas können Ihr erlerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden und aktiv unsere Konzepte weiterentwickeln und mitgestalten. In den regelmäßigen Supervisionen und Weiterbildungen mit dem Team, durch das geregeltes Personalentwicklungskonzept, das Sie als Mitarbeiter*in vor Überbelastung schützt und durch und regelmäßige Personalentwicklungsgespräche unterstützen wir Ihre persönliche und professionelle Entwicklung.
Erzieher*innen Ausbildung beendet - Arbeitsplatz gesucht

Sie haben die Ausbildung als Erzieher*in erfolgreich beendet und suchnen nun einen guten Ort für den Berufseinstieg nach Ihrer Ausbildung? Als Arbeitgeber sind wir besonders offen für neue Ideen und Konzepte. Für uns hat Mitbestimmung einen sehr wichtigen Stellenwert und durch die regelmäßigen Supervisionen, Mitarbeitergespräche und Weiterbildungen, belgeiten wir dich als Mitarbeiterin mit der gleichen Sorgfalt an deinem Arbeitsplatz, wie die Kinder in den Campus-Kitas. Nur wenn wir alle Spaß an unserer Arbeit haben und Energie für die Arbeit haben, können wir unsere Arbeit gut machen.
Studium beendet, nächster Schritt Erzieher*in

Sie haben gerade Ihr Studium in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang absolviert und wissen noch nicht, in welche Richtung Sie gehen möchten? Haben Sie schon mal über die Arbeit als Erzieher nachgedacht?
In einem kollegialen und akademischen Umfeld haben Sie bei uns die Gelegenheit, Ihr Wissen und die Konzepte aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden. Wir freuen uns über Ihre Impulse und neue Sichtweisen, um das Team zu bereichern und die Arbeit in unseren Kitas weiterzuentwickeln. Das Ende des Studiums ist bei uns nicht der Schlusspunkt des Bildungsweges: Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie sich bei uns immer weiterentwickeln.
Ausbildung als Erzieher*in in einer Campus-Kita

Wissen Sie noch nicht, was Sie nach deinem Abschluss machen sollen? Haben Sie schon mal an eine Ausbildung zur Erzieher*in gedacht?
Anders als manche vielleicht denken, ist der Beruf einer Erzieher*in oder Pädagog*in im Kita-Bereich mehr als nur singen, basteln und spielen.
In diesem spannenden Arbeitsfeld begleiten Sie Kinder in Ihrer Entwicklung und lernen in Ihrer Ausbildung zu beurteilen, ob es bei den Kindern beispielsweise zu motorischen, sprachlichen oder kognitiven Unregelmäßigkeiten kommt und wie man damit umgeht. Der Beruf bietet vielfältige Aufgaben, bei denen sich jeder Tag vom anderen unterscheidet. Lernen Sie dieses spannende Berufsfeld in einer Ausbildung zur Erzieher*in bei uns in einem kollegialen Umfeld und mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten kennen.
Freiwilligendienst in einer Campus-Kita

In einer unseren Campus-Kitas arbeiten Sie im Freiwilligendienst mit Kindern aus dem akademischen Umfeld. Unsere Kitas arbeiten mit zwei unterschiedlichen Konzepten, die Kita Sprösslinge arbeitet nach Montessori, die Kita Campulino nach dem situativen Ansatz. Das Team unserer Kistas ist immer an Weiterentwicklung interessiert, es gib zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Eltern der Kinder sind Studierenden und Lehrenden von Universität und Hochschulen. In regelmäßigen Teambesprechungen und -fortbildungen bekommen Sie viel wertvollen Input. Das Team unterstützt sich gegenseitig und ist gespannt auf Ihre Sichtweise, denn Mitbestimmung wird groß geschrieben!
Nähe Informationen zum BFD sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf folgender Website des Bundesfreiwilligendienstes.
Wechseln Sie zu uns in eine Campus-Kita
Sie sind als Erzieher*in oder Pädagog*in in einer Kita tätig und wollen sich einer neuen Herausforderung stellen oder sich weiterentwickeln?
Bei uns haben Sie in einer akademischen Umgebung die perfekte Möglichkeit dazu! In zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, im Austausch mit Studierenden und Lehrenden von Universität und Hochschulen und natürlich in regelmäßigen Teambesprechungen und -seminaren bekommen Sie viele wertvolle Anregungen.
Auch unsere tägliche Arbeit und die Konzepte sind nicht in Stein gemeißelt, sondern leben vom Input jede*r einzelnen im Team. Wir sind gespannt auf Ihre Sichtweise und Vorschläge!
Quereinstieg in eine Campus-Kita
Sie wollen sich einer ganz neuen Herausforderung stellen und einen neuen Weg einschlagen? Sie arbeiten gerne mit Kindern und wollten die Entwicklung der Kleinsten fördern? Quereinsteiger*innen sind bei uns herzlich willkommen! In einem vielfältigen Beruf wie diesem ist jeder Tag anders und bietet neue Fragen, Aufgaben und Erkenntnisse.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein weltoffenes und internationales Umfeld kennenzulernen. Auch unser Team und unsere Arbeitskonzepte sind offen für neue, bereichernde Sichtweisen und Projekt-Ideen.
Sie haben sich wiedererkannt?
Hier geht es direkt zu den Stellenangeboten
Die Campus-Kitas: Campuliono & Sprösslinge

Unser multiprofessionelles Team arbeitet hier nach den Einsichten von Maria Montessori, der berühmten italienischen Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. So schaffen wir optimale Bedingungen für die Kinder und ein inspirierendes, positives Arbeitsklima.

Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz, berücksichtigen das unmittelbare Interesse des Kindes an den größeren Fragen des Lebens und helfen ihm, neue Lebenssituationen zu meistern. Die Interaktion des Kindes mit gleichaltrigen Kindern spielt für uns ebenfalls eine wichtige Rolle.