Reparaturen
Schäden melden und Reparaturen beantragen
Melden Sie Schäden aller Art, die Ihnen auf dem Wohnheimgelände, in Ihrem Zimmer/Apartment und auf allgemeinen Flächen (wie z. B. den Fluren) auffallen Ihrem Hausmeister. Füllen Sie bitte einen Reparaturzettel aus, unterschreiben und legen ihn in den Briefkasten des Hausmeisters. Bitte keine eigenmächtigen Reparaturen vorneh-men, z.B. auf keinen Fall den Abfluss in der Dusche ausbauen! Bei Verstopfung bitte umgehend den Hausmeister informieren. Kosten von falsch ausgeführten Reparaturen werden Ihnen in Rechnung gestellt. Also schützen Sie sich selbst, teilen Sie dem Hausmeister Schäden mit und lassen ihn oder eine Fachfirma die Reparaturen durchführen.
Hier finden Sie den Reparaturzettel zum Download.
Aktive Rauchmeldermanipulation?
Sollten Sie während oder außerhalb der Arbeitszeiten der Hausmeister eine Manipulation des Rauchmelders vorgenommen haben, fällt für die Behebung generell eine Bearbeitungsgebühr von € 100,00 an, gegebenenfalls zuzüglich weiterer Kosten wie beispielsweise Material, Arbeitsstunden und Kosten für Fremddienstleister an.
So melden Sie einen Schaden im Wohnheim
Für die Wohnheime Inter II, K3, Weisenau, Oberstadt und Münchfeld können Sie in drei einfachen Schritten Schäden in Ihrem Apartment, WG-Zimmer oder anderen Räumen im Wohnheim bequem und schnell online melden.
Gehen sie dazu direkt zum Mieterportal und folgen Sie Erklärungen unten.
Alle anderen Bewohner*innen benutzen bitte weiterhin die Papier Meldezettel am Hausmeisterbüro.



Wichtig: Erteilen Sie bitte auch die Erlaubnis zum Betreten Ihres Apartments. Nur so können wir schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen.